DER WEIHNACHTSMARKT
Mitte 2018 kündigte der beliebte Weihnachtsmarkt auf dem Scholtenhof das Aus an! Dies hätte einen großen Verlust für die Kultur in Dinslaken bedeutet. Die große Vielfalt und die hohe Qualität der kunsthandwerklichen Ausstellenden wurden von den Bürger:innen immer sehr geschätzt. Da es zu schade gewesen wäre, dieses Angebot in Dinslaken zu verlieren, hat sich die Freilicht AG als kulturelle Bürger:innengesellschaft bereiterklärt, dieses besondere Angebot für Dinslaken aufrechtzuerhalten und an einem neuen Standort fortführen. 2018 fand die Premiere in der Zechenwerkstatt Lohberg statt. Seitdem wird der Markt fortgeführt.
Ganz wichtig ist es der Freilicht AG die hohe Qualität und die künstlerische Vielfalt des Weihnachtsmarktes zu erhalten. Es erwarten Sie ca. 50 Ausstellende und Gastronomie-Stände, fast alles Ausstellende, die auch auf am Scholtenhof vertreten waren. Das Angebot umfasst viele Bereiche: Holzarbeiten, Schmuck, Filzkunst, Textilien, Papierkunst, Grußkarten, Skulpturen, Keramik, Schafsfelle, Alpaka-Strickwaren, Wollprodukte, Korbwaren, Seifen, Dekoartikel Senf, Konfitüren, Brotaufstriche, süße Essige , Kräuter- und Gewürzöle, Rumtopf, sowie andere Produkte aus dem heimischen Obst- und Gemüsegarten und vieles mehr. Zudem stellen sich wieder einige Organisationen wie UNICEF, NABU, Eineweltladen und Waldorfschule aus und die Serviceclubs (Lions, Rotary, Inner Wheel) und weitere Dinslakener Anbietende kümmern sich um das gastronomische Angebot. Ein musikalisches Rahmenprogramm versüßt die Tage, beim Stand der IG BCE Lohberg kann man sich als Bergmann verkleiden und ablichten lassen. Am Freitag gibt es zudem zwei Führungen mit Anja Sommer über das Zechengelände. Auch die benachbarte Galerie frei.art und das Pförtnerhäuschen mit der Modemarke Romy-Charlott öffnen ihre Türen.
DIE VERANSTALTERIN
Die Freilicht AG ist eine Bürger:innengesellschaft, die sich vor mehr als 20 Jahren mit dem Ziel gegründet hat, das Kulturleben in Dinslaken zu stärken und insbesondere das Burgtheater in der Innenstadt mit Leben zu füllen. Mehr als 1.200 Aktionär:innen haben der Aktiengesellschaft ihr Stammkapital verliehen und setzen sich damit für die Lebensqualität in ihrer Stadt ein. Die Durchführung von Veranstaltungen, in erster Linie des Kulturfestivals „FANTASTIVAL Dinslaken“, wird durch ca. 80 Ehrenamtliche umgesetzt. Nur zwei hauptberufliche Projektleiterinnen sind bei der Freilicht AG beschäftigt.
DER ORT – DIE ZECHENWERKSTATT
Anfang 2016 hat die Freilicht AG die ehemalige Zechenwerkstatt auf dem 2005 stillgelegten Zechengelände angemietet. Seitdem wird die Halle von unterschiedlichen Veranstalter:innen für verschiedenste Veranstaltungen und Anlässe genutzt (z.B. Ruhrtriennale, Extraschicht, Street Food Festival u.v.a.). Der industrielle Charme und die einmalige Atmosphäre verleihen den Veranstaltungen immer ein ganz besonderes Ambiente.
Die Zechenwerkstatt ist nicht beheizt, jedoch bietet sie Schutz vor Regen und Wind.
Weitere Informationen und Bilder finden Sie unter www.zechenwerkstatt.de